Baden-Württemberg

Betriebe setzen auf Gesundheitsförderung

Veröffentlicht:

Nach einer Erhebung der AOK Baden-Württemberg haben sich im Jahr 2015 fast 1900 Betriebe im Südwesten mit insgesamt 350.000 AOK-versicherten Beschäftigten in der betrieblichen Gesundheitsförderung engagiert. Das sind fast 14 Prozent mehr als im Vorjahr.

"Das Gesundheitsbewusstsein steigt, und das ist gut so. Denn das bestätigt die Linie der AOK Baden-Württemberg, die auf persönliche Beratung setzt", so Dr. Christopher Hermann, Vorstandschef der AOK Baden-Württemberg.

Insgesamt bot die AOK Baden-Württemberg im Jahr 2015 rund 5300 Präventionskurse an, die von fast 60.000 Teilnehmern besucht wurden. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Das Impfen gegen Influenza, COVID-19 und RSV schützt auch das Herz.

© addigital / stock.adobe.com

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Im ersten Jahr können bereits 75% der Anschaffungskosten von vollelektrischen Fahrzeugen abgeschrieben werden.

© Petair / stock.adobe.com

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen