Schulungen

Bundesweit fast 58.000 „Demenz Partner“

Veröffentlicht:

Fast 58.000 Menschen haben sich bis Ende 2019 zum „Demenz Partner“ schulen lassen. Basis-Schulungen zum Thema Demenz richten sich nach Angaben der Initiative Demenz Partner an Angehörige, an ehrenamtlich Engagierte sowie an Menschen verschiedener Berufsgruppen, die in ihrem Arbeitsalltag auf Menschen mit Demenz treffen.

In Deutschland geht die Initiative Demenz Partner von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. aus. Sie wird vom Bundesministerium für Gesundheit sowie vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt.

Eine der rund 700 Institutionen, die Demenz-Partner-Kurse anbieten, ist die von Katharina Graffmann-Weschke geleitete „AOK Pflege Akademie“. Als virtuelle Koordinierungsstelle entwickelt und bündelt die Akademie der AOK Nordost sämtliche Qualifizierungs-, Weiterbildungs- und Schulungsangebote der Gesundheitskasse zum Thema Pflege unter einem Dach.

Neben Schulungen für pflegende Angehörige und Ehrenamtliche bietet sie Weiterbildungen für Pflegekräfte sowie Qualifizierungen für Pflegeberaterinnen und Pflegeberater an. (Ebert-Rall)

Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Eine Schwangere Frau im Hintergrund, im Vordergrund ein Glas Wasser und Kapseln.

© Tetyana Nemirovska / stock.adobe.com

Cochrane-Review

Schwangerschaft: Vitamin D könnte Kinder vor Asthma und Giemen schützen

Professor Mark Tauber, Schulter-Op-Spezialist, und Martin von Hummel, CEO der ATOS Kliniken

© Porträts: ATOS | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?