AOK Nordost

Chronischer Kopfschmerz nimmt zu

Veröffentlicht:

Rund 40.000 AOK Nordost-Versicherte im Alter zwischen 18 und 67 Jahren litten 2016 unter chronischem Kopfschmerz. Das waren 18 Prozent mehr als noch 2010, meldet die Krankenkasse. Die Daten stammen aus einer aktuellen Analyse des Gesundheitswissenschaftlichen Instituts Nordost der AOK Nordost (GeWINO).

Am häufigsten trat bei den Betroffenen Migräne auf, mit deutlichem Abstand gefolgt von Spannungs- und Clusterkopfschmerz sowie arzneimittelinduziertem Kopfschmerz. (eb)

Alle Ergebnisse der Analyse finden Sie unter: www.gewino.de

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Konzeptuelle Darstellung eines Viruspartikel, dieser besteht aus einem Kern aus Nukleinsäure (DNA oder RNA), der von einer Proteinhülle umgeben ist.

© ktsdesign / stock.adobe.com

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Zu den häufigsten Folgeerkrankungen eines Diabetes gehören Neuropathien.

© Prasanth / stock.adobe.com

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht