Die Stellschrauben für gesundes Altern

Der demografische Wandel stellt Praxisteams vor einige Herausforderungen. Doch welche Schritte sollten bei der Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten medizinischen Versorgung gegangen werden?

Veröffentlicht:

Diese Frage versucht der Versorgungs-Report 2012, dessen Schwerpunktthema "Gesundheit im Alter" lautet, zu beantworten - mit konkreten Projektansätzen. Herausgeber ist das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO).

www.wido.de/vsr_2012.html

Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Eine Frau ist von hinten zu sehen. Sie hat am ganzen Rücken rote Flecken aufgrund einer Psoriasis.

© stockmaster / stock.adobe.com

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen