Connected Living

Digitaler Coach für die Hosentasche

Veröffentlicht:

BERLIN. Ein digitaler Coach soll dabei helfen, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Zwei Jahre lang war der Coach Gegenstand eines Forschungsprojekts des Innovationszentrums "Connected Living".

Nun liegen erste Auswertungen vor. Der Prototyp eines mobilen Personal-Trainers mit 3D-Funktion auf Smartphone oder Tablet gibt Einblicke in die Zukunft der Prävention. Ein Modul wird in NRW bereits in der Versorgung eingesetzt.

Einer der Projektbetreiber ist der AOK-Bundesverband, darunter die Deutsche Telekom und die TU Berlin. Der Bund hat das Projekt mit 2,4 Millionen EUro gefördert.

Mehr Infos unter www.aok-bv.de/presse

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?