Digitalisierung

Elektronische AU in Sachsen und Thüringen

Veröffentlicht:

4,2 Millionen AU-Bescheinigungen auf Papier gingen im vergangenen Jahr allein bei der AOK PLUS ein. Um den Verwaltungsaufwand in den Praxen und bei der Kasse zu verringern, hat die AOK PLUS nun eine elektronische AU entwickelt. Damit könnten ab sofort erste Arztpraxen in Thüringen und Sachsen Krankschreibungen per Knopfdruck an die Gesundheitskasse übertragen, so die Kasse. Arbeitnehmer müssen ihre gelbe AU-Bescheinigung in diesem Fall nicht mehr per Post oder persönlich bei der Kasse einreichen. „Wir werden schneller in der Bearbeitung und können dadurch bei Langzeiterkrankungen auch das Krankengeld zügiger auszahlen“, sagt Stefan Knupfer, Vorstand der AOK PLUS. (reh)

Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Ein Arzt erklärt seinen Patienten mit Verdacht auf Prostatakrebs anhand eines Modelles der männlichen Genitalien das weitere Vorgehen.

© Nadzeya / stock.adobe.com

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?

Eine Frau fasst sich mit der Hand an den Hals.

© New Africa / stock.adobe.com

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?