Stimmen zum Arzt-Navigator

Senator Dietrich Wersich (CDU): "Ein Stück Transparenz"

Veröffentlicht:

"Ich begrüße die Initiative von AOK und Weisse Liste sehr.

Sie ist ein Beispiel dafür, wie ein Stück Transparenz auch im Bereich der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte geschaffen werden kann.

Durch die Bewertung hilft ein Patient anderen Patienten dabei, den für ihn passenden Arzt zu finden."

VdK-Präsidentin Ulrike Mascher: "Stärkung des mündigen Patienten"

"Einer der zentralen Akteure im Gesundheitswesen ist der Patient.

Doch gerade er hat oft am wenigsten Einfluss.

Es war an der Zeit, dass ein fundiertes Instrument zur Arztsuche entwickelt wird, das die Stellung der Patienten stärkt und ihnen hilft, zum mündigen und gleichberechtigten Partner zu werden."

Fußballer Christoph Metzelder: "Bewusste und gezielte Arztsuche"

"Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Das gilt ja nicht nur für Sportler.

Auf Gesundheit und Fitness zu achten, heißt auch, bei Verletzungen und Krankheiten den passenden Arzt zu finden.

Jetzt sollen Patienten ihre Wahl viel bewusster und gezielter treffen können."

Die "Ärzte Zeitung" berichtet über den Arztnavigator als Medienpartner der AOK und des Projektes Weisse Liste. Zur Sonderseite

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.adobe.com

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Eine Person trägt ein 24h-Blutdrck-MEssgebrät an der Hüfte befestigt.

© Paul Maguire / stock.adobe.com

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“