Thüringen

Hausarztvertrag erreicht 200.000-Grenze

Veröffentlicht:

Seit nunmehr fünf Jahren läuft der gemeinsame Hausarztvertrag vom Hausärzteverband Thüringen, AOK Plus und KV Thüringen. Nun wurde der 200.000ste Patient eingeschrieben.

An dem Versorgungskonzept, das den Hausarzt immer mehr zum Lotsen im Gesundheitswesen machen soll, nehmen mittlerweile 688 Hausärzte und 170 VERAH teil.

"Mehr Zeit für die Patienten, eine höhere Qualität der medizinischen Versorgung, Terminkoordination beim Facharzt, der Hausarzt als echter Lotse und Schwester VERAH sind nur einige Vorteile weshalb unser Hausarztprogramm für immer mehr Versicherte und Ärzte so attraktiv ist", so AOK Plus Vorstandsvorsitzender Rainer Striebel. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Das Wasser eines Aquariums kann mit ungewöhnlichen Erregern besiedelt sein. Dass dies der Grund für die chronische Wunde eines Patienten war, wurde erst klar, als der Patient von seinem Hobby berichtete.

© Mircea Costina / stock.adobe.com

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Patientin mit Gichtproblemen an ihren Händen und ihren Fingern.

© doucefleur / stock.adobe.com

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig