AOK Sachsen-Anhalt

Hilfe für den kleinen Zappelphilipp

Veröffentlicht:

Die AOK Sachsen-Anhalt und die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) haben in Kooperation mit dem Magdeburger Kinder- und Jugendpsychotherapeuten Dr. Wolfgang Pilz ein ADHS-Versorgungsprojekt für Kinder und Jugendliche gestartet.

Die Kinder werden durch ein Spezialistenteam aus Psychotherapeuten, Psychologen und Pädagogen betreut. Ziel ist es, eine medikamentöse Therapie zu vermeiden.

Die Diagnose "ADHS" bei AOK-versicherten Kindern hat von 2009 auf 2012 um circa zehn Prozent zugenommen.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Frau mit Atemmaske

© Chanita / stock.adobe.com

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten