Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Versorgung

IV-Projekt ParkinsonAKTIV ausgeweitet

Veröffentlicht:

Seit einem Jahr läuft im Münsterland das IV-Projekt ParkinsonAKTIV, das für Parkinson-Erkrankte eine koordinierte, patientenzentrierte Versorgung sicherstellen soll. Basis ist die digitale Plattform ‚JamesAKTIV‘, die jetzt auf den ambulanten Bereich ausgeweitet wurde.

Neben den Akteuren am Uniklinikum Münster (UKM) könnten nun auch die niedergelassenen Neurologen, Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten ihre Patientinnen und Patienten auf der digitalen Plattform anmelden und sich so in Echtzeit etwa über Therapieziele und Behandlungspfade austauschen, heißt es.

Die Projektpartner, darunter die AOK NordWest, wollen sich zudem dafür einsetzen, dass ParkinsonAKTIV auch nach der dreijährigen Förderzeit weiterläuft. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Der Gesundheitsreport der AOK Rheinland/Hamburg hat die Behandlungskontinuität zwischen fach- und hausärztlicher Versorgung untersucht – mit gemischten Resultaten.

© bluedesign / Fotolia

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten