Versorgungsgesetz

Lob und Kritik

Veröffentlicht:

Der AOK-Bundesverband hat den Entwurf zum Versorgungsstärkungsgesetz begrüßt.

"Insbesondere der Anspruch auf zeitnahe Termine beim Facharzt, die Zweitmeinung eines Arztes und ein Entlassmanagement vom Krankenhaus zum niedergelassenen Arzt könnten sich bei einer richtigen Umsetzung zum Nutzen der Versicherten auswirken", so der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jürgen Graalmann.

Kritisch sieht der Verband hingegen die geplante pauschale Erhöhung der ärztlichen Vergütung in einigen Regionen.

Weitere Infos unter www.aok-bv.de (Presse ams-politik)

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen