Umfrage unter Eltern

Mit Sport gegen Zeitstress

Veröffentlicht:

Für alles zu wenig Zeit zu haben, ist heute die größte Belastung für Eltern. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage unter 1000 Müttern und Vätern im Auftrag des AOK-Bundesverbandes. Knapp die Hälfte gibt an, dass sie wegen Zeitmangel gestresst sind. Belastungsfaktoren wie Finanzknappheit oder psychische Anstrengungen rangieren mit je 28 Prozent dahinter.

Die Umfrage zeigt auch: Eltern gehen unterschiedlich mit dem Problem um. 41 Prozent nennen Sport als Ausgleich. Ebenfalls 41 Prozent schöpfen Kraft, indem sie Hobbys nachgehen. 18 Prozent setzen auf Auszeiten von der Familie, zwölf Prozent versuchen, die Organisation des Familienalltags zu optimieren und Pflichten aufzuteilen.

 Jeder Zehnte greift auf Kurzurlaube zurück. Entspannungstechniken werden von fünf Prozent der Befragten als Strategie zur Stressbewältigung genannt. (eb)

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Der Gesundheitsreport der AOK Rheinland/Hamburg hat die Behandlungskontinuität zwischen fach- und hausärztlicher Versorgung untersucht – mit gemischten Resultaten.

© bluedesign / Fotolia

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten