Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

AOK Nordost

Navigator für vulnerable Gruppen gestartet

Veröffentlicht:

Im Innovationsfondsprojekt NAVIGATION – „Nachhaltig versorgt im gemeindenahen Gesundheitszentrum – Gesundheit im Zentrum“ testet die AOK Nordost derzeit gemeinsam mit dem „GeKo-Stadtteilzentrum Neukölln“, wie Menschen aus vulnerablen Gruppen besser versorgt werden können. Anfang April 2025 konnten sich die ersten Patienten in das Projekt einschreiben.

NAVIGATION setzt auf Primärversorgung durch ein interprofessionelles Team. Das Projekt richtet sich an Betroffene mit körperlichen und psychischen Beschwerden, die zugleich mit schwierigen sozialen Umständen konfrontiert sind. Ein großer Teil der Zielgruppe leide an chronischen Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen, Atemwegserkrankungen und Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems. Viele Patienten seien pflegebedürftig, nicht wenige verfügten über eine geringe Gesundheitskompetenz, heißt es in einer Pressemitteilung der AOK Nordost.

Zentraler Ansprechpartner sind Community Health Nurses. Diese speziell ausgebildeten Pflegefachkräfte sind nicht nur Teil des interprofessionellen Teams aus Hausärzten, Psychologen und Sozialarbeitern: Sie haben die klinische Leitung. Darin unterscheide sich das Projekt von anderen Primärversorgungsansätzen, bei denen diese Rolle von Hausärztinnen und -ärzten übernommen wird. (fb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus