AOK-Vorstand

Nicht jede Klinik muss alles machen

Veröffentlicht:

BERLIN. Für eine umfassende Strukturreform bei der anstehenden Krankenhausreform spricht sich der Geschäftsführende Vorstand des AOK-Bundesverbandes, Uwe Deh, aus. Entscheidend müsse der medizinische Versorgungsbedarf der Menschen in einer Region sein, sagt Deh in der aktuellen Politikausgabe des AOK-Medienservice (ams).

Ein wichtiges Kriterium für eine Strukturreform sei auch die Erreichbarkeit von Kliniken. Eine qualitativ gute Grund- und Notfallversorgung vor Ort sei unverzichtbar. Damit einher geht für den AOK-Vorstand die Spezialisierung. Nicht jede Klinik müsse jede medizinische Behandlung anbieten. (eb)

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Der Gesundheitsreport der AOK Rheinland/Hamburg hat die Behandlungskontinuität zwischen fach- und hausärztlicher Versorgung untersucht – mit gemischten Resultaten.

© bluedesign / Fotolia

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten