AOK

Online-Lernprogramm zu Heilmitteln aktualisiert

Veröffentlicht:

Das Online-Lernprogramm "Praxiswissen Quickcheck" der AOK zur Verordnung von Heilmitteln berücksichtigt nun auch die neue Fassung des Formulars zur Verordnung von Physikalischer Therapie.

Das Formular war zum 1. April geändert worden. Ärzte und ihre Teams können sich mit dem Programm anhand konkreter Fallbeispiele aus der Praxis über die richtige Verordnung informieren.

Unter dem Titel "Praxiswissen" finden die Nutzer zudem detaillierte Infos darüber, was bei der Verordnung von Heilmitteln zu beachten ist.

Sie finden den "Praxiswissen Quickcheck" unter: www.aok-gesundheitspartner.de

Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Im Frühjahr wird die Zeit umgestellt.

© Johanna Mühlbauer / stock.adobe.com

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

Katharina Vogtmeier, Fachanwältin für Medizinrecht:

© Porträt: D+B Law, Rechtsanwälte | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht