Typ-2-Diabetes

Online-Tagebuch für Diabetiker

Veröffentlicht:

Ab sofort stehen auf den Internetseiten der AOK Formulare für ein Diabetiker-Tagebuch zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Ein solches Tagebuch hilft insulinpflichtigen Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2, ihren Stoffwechsel in den Griff zu bekommen.

Es sensibilisiert die Patienten für persönliche Warnsignale. Die Patienten tragen dazu regelmäßig ihre Blutzuckerwerte und die Insulindosis in die Tabellen ein.

Das Tagebuch hilft auch dem behandelnden Arzt zu erkennen, ob die Therapie eventuell angepasst werden muss.

Weitere Informationen unter: www.aok.de/diabetiker-tagebuch

Jetzt abonnieren
Lesen sie auch
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Professorin Diana Ernst

© Frank-Michael Preuss

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten