Südwest-AOK

Prävention für psychische Gesundheit

Veröffentlicht:

Mit "Lebe Balance" hat die AOK Baden-Württemberg ein neues Präventionsprogramm für psychische Gesundheit gestartet. Die landesweite Gesundheitsaktion richtet sich an gesunde Menschen ab 20 Jahren.

"Ziel von Lebe Balance ist es, die Anfälligkeit für psychische Störungen zu senken, indem Menschen lernen, ihre persönlichen Schutzfaktoren zu stärken und ihr Leben intensiver nach ihren Werten auszurichten", sagt der wissenschaftliche Leiter Prof. Martin Bohus.

Den Anfang machen regionale Auftaktveranstaltungen. Diesen folgen landesweit rund 500 Lebe-Balance-Seminare.

Weitere Informationen unter: www.aok-bw-presse.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!