Deh

Sachverständige treffen den Nerv der Versorgung

Veröffentlicht:

Das aktuelle Gutachten des Sachverständigenrates zur weiteren Gestaltung der Gesundheitsversorgung ist nach Auffassung des Geschäftsführenden Vorstands des AOK-Bundesverbandes, Uwe Deh, wegweisend.

"Dass bei der Lösungssuche nun der konkrete Bedarf der Patienten in den Mittelpunkt gestellt wird, ist genau richtig", so Deh. "Gerade wegen der regional stark variierenden Angebotssituation brauchen wir eine konsequente Ausrichtung am Bedarf der Bevölkerung."

Das neue Gutachten legt seinen Fokus auf regionale Unterschiede in der medizinischen Versorgung und schlägt etwa Lokale Gesundheitszentren zur Primär- und Langzeitversorgung vor.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Im Frühjahr wird die Zeit umgestellt.

© Johanna Mühlbauer / stock.adobe.com

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

Katharina Vogtmeier, Fachanwältin für Medizinrecht:

© Porträt: D+B Law, Rechtsanwälte | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht