ADHS

Teilnehmer für Studie gesucht

Veröffentlicht:

Mütter und Väter von Kindern mit der Diagnose ADHS sind oft erschöpft und nicht selten der Verzweiflung nahe. Der "ADHS-Elterntrainer" ist ein Hilfsangebot für betroffene Eltern. Das Online-Programm bietet ihnen seit 2016 umfassende und kostenlose Unterstützung. Derzeit untersucht eine Forschungsgruppe der Uniklinik Köln die Wirksamkeit des Online-Elterntrainings in der ärztlichen Routineversorgung. Dafür sucht das Team um Professor Manfred Döpfner noch Kinderärzte, die an dieser Studie des Innovationsfonds teilnehmen möchten. Für die Mediziner ist die Studienteilnahme nur mit geringem Mehraufwand verbunden. In der randomisiert-kontrollierten Studie "ADHS-WaSh" vergleichen die Kölner Wissenschaftler drei Angebote. Infos unter www.uk-koeln.de/adhs-wash

Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Gemeinsam mit seiner Frau Eva Dengler hat Lothar Müller den Side entwickelt.

© Amdorfer Obsthof

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

© Porträt: bvitg | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?