Thüringen

Verah mit PlusMobil schneller bei den Patienten

Veröffentlicht:

ERFURT. In Thüringen fährt die Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (Verah) künftig mit dem PlusMobil zum Hausbesuch. Darauf haben sich im Rahmen des Hausarztvertrages die Partner AOK PLUS, Thüringer Hausärzteverband und KV Thüringen geeinigt.

Die Kleinwagen werden mit einem einheitlichen Design ausgestattet und können von den Ärzten, die an dem Hausarztvertrag teilnehmen und eine Verah beschäftigen, bei der KV beantragt werden.

Die AOK PLUS unterstützt dabei die Hausärzte finanziell mit einer Pauschale von 300 Euro pro Abrechnungsquartal. Das erste PlusMobil rollt seit dem 17. April über thüringische Straßen. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
An welchen neuen Therapieansätzen für Menschen mit Rheumatoider Arthritis arbeiten Forscherinnen und Forscher derzeit? Die Liste ist lang. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Ameer / stock.adobe.com

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Ein Gürtelroseausschlag am Rücken

© Mumemories / Getty Images / iSto

Kohortenstudie

Herpes-Zoster-Impfung wohl auch bei Rheumapatienten effektiv