AOK NORDWEST

Zahl der Pflegeanträge gestiegen

Veröffentlicht:

Seit Einführung des neuen Pflegestärkungsgesetzes (PSG) II zu Jahresbeginn sind allein bei der Pflegekasse der AOK NORDWEST von Januar bis März insgesamt mehr als 13.200 neue Pflegeanträge von AOK-Versicherten in Schleswig-Holstein eingegangen. Das seien rund 62 Prozent mehr als in den ersten drei Monaten des Vorjahres gewesen, teilte die AOK NORDWEST mit. "Das zeigt eindrucksvoll, dass viele Schleswig-Holsteiner die neuen gesetzlichen Regelungen nutzen und Geld- oder Sachleistungen beantragen", so AOK-Vorstandschef Tom Ackermann. Er wies darauf hin, dass im Zuge des PSG II auch Menschen mit geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen sowie demenziell erkrankte Menschen einen verbesserten Zugang zu Leistungen der Pflegeversicherung erhalten. "Pflegebedürftigkeit wird jetzt differenzierter bewertet", so Ackermann.(hom)

Weitere Infos unter: www.nordwest.aok.de

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?