Notfallversorgung

Zeitplan muss dringend her

Veröffentlicht:

Bei der anstehenden Notfallreform braucht es noch vor dem Referentenentwurf einen festen Zeitplan, sagt Dr. Jürgen Malzahn, Leiter der Abteilung stationäre Versorgung und Rehabilitation im AOK-Bundesverband, im Interview mit dem AOK-Medienservice.

Wichtig sei, die bisher getrennten Sektoren ambulanter und stationärer Versorgung klug zu verzahnen. Malzahn: „Bestehende Parallelstrukturen dürfen sich nicht verfestigen. So sollte es eine verbindliche Frist geben, um Portalpraxen aufzulösen oder in INZ zu überführen.“ (eb)

Lesen Sie mehr

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.adobe.com

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Eine Person trägt ein 24h-Blutdrck-MEssgebrät an der Hüfte befestigt.

© Paul Maguire / stock.adobe.com

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“