Corona-Impfung: Die jüngsten News und Entwicklungen
Corona-Impfung: Die jüngsten News und Entwicklungen

Beiträge 1 - 20 von insgesamt 52

Sechs Eier im Karton und ein einzelnes daneben.

© [M] Sechserpack: JRP Studio / stock.adobe.com | Ei: mimadeo / stock.adobe.com

Wirtschaftlichkeitsgebot und Corona-Vakzine

COVID-Impfung in der Praxis: Der verflixte Sechser-Pack

Studie stützt simultane Impfung gegen COVID-19 und Grippe

© guerrieroale / stock.adobe.com

Auch mit bivalenter Vakzine

Studie stützt simultane Impfung gegen COVID-19 und Grippe

Durchstechflaschen mit je einer Einzeldosis des neuen COVID-Varianten-Impfstoffs von Moderna.

© Moderna

Arzneiausschuss der EMA empfiehlt Zulassung

Zweiter COVID-Impfstoff für den Herbst in Sicht

Nachsorge an der Einstichstelle: Ab sofort kann auch gegen die neuesten Virusvarianten von SARS-CoV-2 geimpft werden.

© Jens Kalaene / dpa / dpa-Zentralbild / picture alliance

COVID-Prävention

Neuer Corona-Impfstoff kann zur 38. KW jetzt bestellt werden

Für die COVID-Impfung von Babys kommt derzeit nur der BioNTech-Impfstoff in Frage

© Dmitry Naumov / stock.adobe.com

Coronaprävention

SARS-CoV-2-Impfung: Für Säuglinge und Kleinkinder nur BioNTech

XBB.1.5 Omicron-Subvariante (schematische Darstellung)

© Firn/Getty Images/iStock

Angepasster COVID-19-Impfstoff

Corona: CHMP-Empfehlung für Comirnaty Omicron XBB.1.5

COVID-Vakzine von AstraZeneca

© Hassene Dridi / ASSOCIATED PRESS / picture alliance

COVID-Prävention

Corona-Impfschaden? Landgericht weist Klage gegen AstraZeneca ab

COVID-Schnelltest positiv: Der Schutzeffekt durch Grundimmunisierung mit einem COVID-Impfstoff geht bei der Omikron-Variante von SARS-CoV-2 deutlich schneller zurück als bei der Delta-Variante. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Jo Panuwat D / stock.adobe.com

Coronavirus

Nach COVID-19-Impfung: Schutz gegen Omikron hält nur kurz an

COVID-Impfung bei MS: Im Einzelfall sind häufigere Booster-Impfungen zu erwägen (Symbolbild mit Fotomodellen).

© Prostock-studio / stock.adobe.com

Fachgesellschaft KKNMS

COVID-Impfempfehlungen für Menschen mit Multipler Sklerose präzisiert

Für die Impfung gegen COVID-19 hat die STIKO nun eine Empfehlung formuliert, die anders als zuvor längerfristig gültig und Teil der allgemeinen Impfempfehlung sein soll.

© Klaus-Dieter Esser / agrarmotive / picture alliance

Neue Impfempfehlungen

STIKO: Corona-Impfung für gesunde Kinder nicht mehr empfohlen

Beiträge 1 - 20 von insgesamt 52