Die neuen Möglichkeiten beim MRSA-Screening seit 1. Juli sind noch nicht überall angekommen. Dabei ist es auch im Interesse der Patientensicherheit, die Testmöglichkeiten so weit wie möglich auszuschöpfen.
Nach den Beschlüssen zum Honorar 2018 ist der Katzenjammer bei den Verbänden groß. Angesichts der Reserven der Krankenkassen hatten sich die Ärzte mehr erhofft. Ihnen bleibt nur, auf extrabudgetär vergütete Leistungen auszuweichen.
Die Beschlüsse zum Arzthonorar sind zugleich der Ausgangspunkt für die Honorarverhandlungen in den Ländern. Hier geht es vor allem um die Entwicklung der Morbidität.
Der saarländische KV-Chef Dr. Gunter Hauptmann hat den Honorarabschluss für die Kassenärzte in Deutschland als 'Enttäuschung' bezeichnet. 'Das macht Frust', sagte er bei der KV-Vertreterversammlung in Saarbrücken.
Um die Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen zu nutzen sind nach Berechnungen der HSH Nordbank gewaltige Investitionen erforderlich. Bundesweit könnten in den kommenden Jahren 129 Milliarden Euro anfallen.
Bei der Rechnungsabwicklung haben digitale Prozesse für niedergelassene Ärzte einen deutlich geringeren Stellenwert als für ihre Privatpatienten. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Versicherers Axa und der CompuGroup.
Der Spielraum beim Privathonorar für Leistungen eines Krankenhauses ist begrenzt, wenn die Klinik organisatorisch zu einem Plankrankenhaus zu zählen ist. In dem Fall sind auch privat nur gesetzliche Pauschalen abzurechnen.
Nachdem der GKV-Spitzenverband Mitte Juli die überfällige Laborreform ausgebremst hat, sieht der Berufsverband Deutscher Laborärzte (BDL) wieder eine Chance, eigenen Vorstellungen Gehör zu verschaffen.
Die Vertragsärzte kauen schwer am schwachen Ergebnis der Honorarverhandlungen für 2018. Es sei fraglich, ob der aktuelle Mechanismus auf Dauer ein geeignetes nstrument zur Preisfindung sei, so KBV-Chef Dr. Andreas Gassen.
Die Vertragsärzte in Deutschland bekommen im nächsten Jahr knapp eine Milliarde Euro mehr an Honorar. Das ist das Ergebnis der Honorarverhandlungen zwischen KBV und GKV-Spitzenverband.