MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus): Infektionen mit dem Keim kommen zunehmend auch außerhalb von Kliniken vor.

© crevis / Fotolia

MRSA-Screening im EBM

Ein Risikofaktor genügt

Deutlich mehr erhofft, hatte sich die Ärzte von den Beschlüssen zum Honorar 2018.

© Doris Heinrichs / stock.adobe.com

Honorarbeschlüsse

Keine Wahlgeschenke beim Honorar, aber es bleiben Gestaltungsmöglichkeiten

Honorarbeschlüsse

Kritik von Ärzten reißt nicht ab

Digitalisierung

Wer nicht investiert, verliert

Privatliquidation

Privatpatienten digital-affiner als ihre Ärzte

Finanzspritzen durch höhere Privathonorare? Kliniken sind da enge Grenzen gesetzt.

© Uwe Bumann / stock.adobe.com

Oberlandesgericht

Fallpauschalen auch für Privatklinik wirksam

Laborreform

Laborärzte appellieren an die KBV

Kommentar – Honorarvereinbarung für 2018

KBV stellt Systemfrage

Kaum Honorarplus: Letztlich könne 2018 jede Vertragsarztpraxis im Durchschnitt lediglich mit zusätzlichen Einnahmen von 3000 Euro brutto rechnen, so die KBV.

© Andrei Tsalko / stock.adobe.com

Gassen zur Honorarentscheidung

"Die Haltung der Kassen ist irrational"

Praxisgemeinschaften im Fokus: Die Mehrheit der Ärzte sprach sich bei der jüngsten KVWL-Vertreterversammlung in puncto Plausi-Prüfung dafür aus, künftig die Gesamtprüfung der kooperierenden Praxen vorzunehmen.

© Style-Photography/stock.adobe.com

Regress

Plausi-Reform in Westfalen-Lippe in Sicht