Eine Flut vermeintlich wichtiger gesundheitspolitischer Erkenntnisse prasselt in diesen Tagen auf uns nieder. Das Ziel ist klar: So oder so soll Einfluss auf die Verhandler einer möglichen großen Koalition genommen werden.
Sehr deutlich hat die SPD auf ihrem Sonderparteitag 'eine gerechtere Honorarordnung' gefordert. Das geht in Richtung Einheitsgebührenordnung ? auch EGO genannt. Doch welche Szenarien wären hier überhaupt in der Angleichung möglich?
Sie gehört zur Verhandlungsmasse in den laufenden Koalitionsverhandlungen: die Honorierung der Ärzte. Gegen die Idee einer Vereinheitlichung der Gebührenordnungen haben nun Juristen und Ökonomen kritisch Stellung bezogen.
Am Wochenende wollen die Großkoalitionäre in spe auf die Zielgerade Richtung Koalitionsvertrag einbiegen. Ein Diskussionspunkt ist noch die künftige Honorierung der Ärzte.
Es scheint, als würde die Lust am Untergang oder einfach nur am Versagen der Verhandler von Tag zu Tag steigen. Jamaika war erst toll, dann doof, dann war die GroKo toll, jetzt ist sie wieder doof.