In einer Berufsausübungsgemeinschaft wird die Bereitschaftspauschale gerne vergessen. Zwar ist die GOP 01435 nicht hoch bewertet, aber bekanntlich summiert sich Kleinvieh am Ende zu erklecklichem Umsatz.
Viele, aber nicht alle Leistungen im EBM erfordern einen persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt. Es ist nicht ganz einfach, bei anderen Kontakten den Durchblick zu behalten: ein Überblick.
Die Laborreform wurde geplant, weil die Laborkosten die Budgets der Haus- und Fachärzte belasteten. Die Honorarverteilung in Brandenburg für IV/2017 bestätigt die Problematik ex post.
Die KBV und der GKV-Spitzenverband haben sich im Bewertungsausschuss auf eine neue Qualitätssicherungs-Vereinbarung zur Kontrolle von Herzschrittmachern geeinigt. Diese soll nun zum 1. Oktober 2018 in Kraft treten.
Weg von der Orientierung an Bettenzahlen, hin zur leistungsorientierten Planung, heißt die Devise der Sachverständigen bei der Gestaltung der Kliniklandschaft. Prognosen sollten sich an der Bevölkerungsentwicklung, dem medizinisch-technischen Fortschritt und Patientenwünschen orientieren.