Immer mehr Ärzteverbände und Gesundheitspolitiker melden sich zu den Ergebnissen der Wissenschaftlichen Kommission für ein modernes Vergütungssystem zu Wort.
Eine Kommission hat eine Harmonisierung der Vergütungssysteme empfohlen: Was bedeuten die Vorschläge für Ärzte? Darüber sprechen wir mit Virchowbund-Chef Heinrich in unserem Podcast „ÄrzteTag“.
Die Wissenschaftliche Kommission KOMV hat ihre Empfehlungen für ein modernes ärztliches Vergütungssystem vorgelegt. Jetzt dringen Ärztevertreter auf eine schnelle Umsetzung der GOÄ-Novelle.
Die Wissenschaftliche Kommission für ein modernes Vergütungssystem (KOMV) hat Gesundheitsminister Spahn jetzt ihre Empfehlungen übergeben. Sie sieht Möglichkeiten der Harmonisierung von EBM und GOÄ.
Viele Pädiater blicken auf erfolgreiche Jahre zurück: Die durchschnittlichen Jahresumsätze kratzten zuletzt beinahe an der Marke von 300.000 Euro. Viele müssen aber auch kräftig das Hamsterrad drehen.
Die Mehreinnahmen von Praxen durch Privatpatienten sind nicht ursächlich für den Ärztemangel in strukturschwachen Gebieten. Das gilt auch für NRW, hat der PKV-Verband ermittelt.