„Es wird eine Leistungsreduktion zu Lasten des Versicherten stattfinden“, prognostizierte KVBW-Vorstandschef Dr. Norbert Metke als Folge der geplanten Abschaffung der Ausbudgetierung für Neupatienten. (Archivbild)

© Dr. Oliver Erens

Vertreterversammlung der KV Baden-Württemberg

TSVG-Rebudgetierung: „Total falsches Signal“

Willkürlich und an der Wirklichkeit vorbei: KBV-Chef Dr. Andreas Gassen (l) und BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt üben scharfe Kritik an Ankündigungen des Kassenverbands zu Nullrunden.

© Gassen: Soeren Stache / dpa / picture alliance / Reinhard: Bernd von Jutrczenka / dpa / picture alliance

Ärzte stinksauer

GKV-Spitzenverband fordert Nullrunden bei Honoraren

Das drohende Defizit in der GKV von 17 Milliarden Euro veranlasst Bundesgesundheitsminister Lauterbach zu einem umfangreichen Sparpaket. Kassen und Ärzte indes sehen die Schwerpunkte im geplanten GKV-Finanzstabilisierungsgesetz falsch gesetzt.

© nmann77 / stock.adobe.com

GKV-Finanzstabilisierungsgesetz

Kassenverbände wehren sich gegen Lauterbachs Sparpaket

Ärztliche Reiseberatung: Nicht alle Untersuchungen vor einer Reise werden von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Jonas Glaubitz / stock.adobe.com

Tipps zur Abrechnung

Reisevorbereitung: Untersuchungen und Impfungen sind IGeL!

Auskultation der GKV-Finanzen: Kritik an Lauterbachs Spargesetz hält an– die DAK warnt derweil vor Rekorddefiziten ab 2023.

© photocrew / stock.adobe.com

Vor Anhörung im Gesundheitsministerium

Nicht ein Fürsprecher für Lauterbachs Kassen-Sparpläne

BvDU-Präsidentin Catrin Steiniger beziffert den Honorarverlust bei Neupatienten für Fachärzte auf mehr als 10 Prozent der Einnahmen aus diesen Fällen.

© Porträt: ger | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was kosten Lauterbachs Budgetpläne die Fachärzte, Frau Steiniger?