Geld sparen heißt jetzt die Devise in der GKV.

© Monika Skolimowska / dpa

GKV-Finanzstabilisierungsgesetz in der Anhörung

Lauterbach will Expertenkommission für Finanzreformen

Freie Fahrt für eine koordinierte Versorgung solcher Patienten, die einen komplexen psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungsbedarf haben. Das ist das erklärte Ziel, mit dem der G-BA die KSVPsych-Richtlinie erlassen hat.

© kamasigns / stock.adobe.com

Abrechnung

Neun GOP zur integrierten Versorgung psychisch Kranker

Rezept gegen Krankenkassendefizit: Mit spitzem Stift und kleinteilig gerechnet.  lovelyday12 / stock.adobe.com

© lovelyday12 / stock.adobe.com

Entwurf noch nicht in der Ampel-Koalition konsentiert

GKV-Stabilisierungsgesetz steht auf wackeligem Untergrund

Offener Brief veröffentlicht

KV Thüringen: Lauterbach-Pläne führen zu Versorgungsproblemen

Digitale Gesundheitsanwendungen sind teils noch umstritten. Eine private Abrechnungsdienstleistungsgruppe will deren Anbieter nun massiv pushen.

© AndSus / stock.dobe.com

Apps auf Rezept

Rheuma & Co: Rückenwind für DiGA-Tüftler

Steigende Preise betreffen auch das Praxispersonal. Damit die MFA sich nicht nach einer anderen, besser dotierten Stelle umsehen, rät ein Praxisberater, sie in den kommenden Wochen mit einer „Leistungsbonifikation“ zu belohnen. 

© ISO K Medien GmbH / stock.adobe.com

Inflation

Praxisberater: Folgen steigender Kosten gerade für MFA im Blick haben

Die Präexpositionsprophylaxe schützt wirksam vor HIV, bestätigt der Evaluations-Abschlussbericht des RKI.

© Mihai / stock.adobe.com

Gastbeitrag zur HIV-Präexpositionsprophylaxe

HIV-PrEP funktioniert – kein Grund, sich zurückzulehnen!

Neue Köpfe wird es in der künfitgen KV Saar-Vertreterversammlung geben.

© Andreas Kindel

Vertreterversammlung im Saarland

Facharztforum ist klarer Sieger der Saar KV-Wahl

Wenn Corona zu einem Teil der Normalität wird, bedeutet das nicht, alle Schutzmaßnahmen aufzuheben. Gefragt ist dann Eigenverantwortung statt Alarmismus.

© lev dolgachov / Zoonar / picture alliance

Leitartikel zum Ausstieg aus dem Krisenmodus

Corona in die Regelversorgung: Willkommen in der Normalität

Ab nächstem Jahr startet auch in privaten Facharztlaboren die Ausbildung zu Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik. Noch ist unklar, wie die Vergütung der Ausbildungsaufwendungen für die Labore kompensiert werden sollen.

© Bernd Weißbrod / dpa / picture alliance

MT-Berufe-Gesetz

Labore fordern Geld für Ausbildung künftiger MTLA

Nicht mehr Herr im Haus

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zum Hickhack um das GKV-Sparpaket

Nicht mehr Herr im Haus

Medikationsplan dabei? Dann fällt die Beratung leichter als mit der „großen, braunen Tasche“ voller Pillen im Gepäck.

© ABDA

Pharmazeutische Dienstleistungen

BDA-Chefin Overwiening: „Auch unser Honorar ist gedeckelt“

Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, stellt Eckpunkte zur Finanzreform der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf einer Pressekonferenz in seinem Ministerium vor.

© Kay Nietfeld/dpa

Update

Entwurf des GKV-Spargesetzes

Lauterbach kassiert extrabudgetäre Vergütung für Neupatienten