In Niedersachsen haben Krankenkassen und Gesundheitsministerium eine neue Impfvereinbarung geschlossen, mit der Schutzimpfungen in Gesundheitsämtern umfassender und leichter mit den Kassen abgerechnet werden können.
Die Behandlung von Long-COVID-Patienten wird endlich im EBM abgebildet. Ab 1. Januar gibt es dort einen neuen Abschnitt mit fünf Ziffern für Basis-Assessment, Zuschläge, Fallbesprechungen und für Spezialisten.
Für Patienten eine gute Nachricht: Die nicht-invasive CT-Diagnostik bei Verdacht auf Koronarstenose kann Einzug in die vertragsärztliche Versorgung halten. Die noch fälligen Abrechnungsziffern wurden jetzt beschlossen.
Dialysen könnten sehr viel häufiger in den eigenen vier Wänden der Patientinnen und Patienten stattfinden. Kassen und KBV haben sich darauf verständigt, auch abrechnungsseitig die Heimdialyse voranbringen zu wollen.
Die Gesundheitsministerin von Schleswig-Holstein fordert von der künftigen Bundesregierung, den ambulanten Bereich in den Fokus zu rücken. Sechs Maßnahmen sollten zügig nach der Wahl eingeleitet werden.