Mit der Forderung nach einen Bezugspraxissystem spalte die KVWL die Ärzteschaft, zudem schmücke sie sich mit fremden Federn, kritisiert Lars Rettstadt, Chef des Hausärzte-Verbands in Westfalen-Lippe.
Die Gebührenordnung Ärzte steht weit oben auf dem kommenden Deutschen Ärztetag im Mai. Aus dem Saarland kommen nun sehr kritische Worte zum vorliegenden Entwurf einer neuen GOÄ.
Die neue Bundesregierung steht: Union und SPD haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Darin enthalten: eine Reform des Gesundheitswesens. Die Ärzte Zeitung gibt einen Überblick.
Nach einem Bericht des NRW-Gesundheitsministeriums gibt es Engpässe bei operativen HNO-Eingriffen für Kinder. Das Land habe keinen Einfluss auf die Vergütungsvereinbarungen – der neue Krankenhausplan sei nicht die Ursache.