Das Gesetz gegen Arznei-Engpässe der Ampelkoalition überzeugt die Delegierten des Ärztetags nicht. Sie wollen ein freiwilliges Dispensierrecht im Not- und Bereitschaftsdienst sowie den Stresstest für Lieferketten.
Die Zulassungsinhaber propofolhaltiger Arzneimittel warnen vor unsachgemäßem Umgang mit dem Anästhetikum. Riskiert würden lebensbedrohliche und tödliche Komplikationen.
Seit Bekanntwerden einer Verunreinigung ihres Blutdrucksenkers hatte eine Frau aus Südhessen große Angst, an Krebs zu erkranken. Schmerzensgeldforderungen rechtfertigte diese aber nicht, entschied ein Oberlandesgericht.
Erhalten Personen mit fortgeschrittenen Melanomen sowohl vor als auch nach der Resektion Pembrolizumab, kommt es seltener zu Rezidiven als bei rein adjuvanter Therapie. Das sind die Ergebnisse einer Phase-II-Studie.
Metformin ist nur bei Schwangeren mit Typ-2-Diabetes indiziert, die die Arznei bereits vor der Schwangerschaft eingenommen haben. Bei Gestationsdiabetes ist die Substanz nicht angezeigt, erklärt Gastautor Dr. Helmut Kleinwechter.