Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft informiert: Die britische Arzneimittelbehörde erinnert an das Risiko des pathologischen Spielens im Zusammenhang mit dem Neuroleptikum Aripiprazol.
Wer Typ-2-Diabetes hat und vor und während der Frühschwangerschaft Nichtinsulin-Zweitlinientherapien anwendet, hat einer Studie zufolge eher kein erhöhtes Risiko, ein schwer geschädigtes Kind zu bekommen.
Eine Lipidsenkung mit Bempedoinsäure reduziert bei Patienten mit oder ohne Diabetes gleichermaßen das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse. In einer Studie traten zudem auch nicht mehr Neuerkrankungen auf.
Das seit 2018 jährliche Update der S3-Leitlinie Colitis ulcerosa steht als Konsultationsfassung zur Verfügung. Eingearbeitet worden sind in erster Linie die Daten zu zwei neuen Wirkstoffen.