Antibiotika beeinflussen das gastrointestinale Mikrobiom und können Antibiotika-assoziierte Diarrhön auslösen. Wie hoch der präventive Nutzen von Probiotika sein kann, war Thema bei der Mikrobiomtagung in Berlin.
Bei aller Euphorie um Semaglutid & Co. gab es immer wieder Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für Suizidalität bei Personen, die diese GLP-1-Rezeptoragonisten einnehmen. Eine aktuelle Metaanalyse gibt Entwarnung.
Auch Säuglinge mit pränataler Exposition gegen Tumornekrosefaktor-α-Inhibitoren können eine Lebendimpfung gegen Rotaviren erhalten. Laut einer kanadischen Studie scheint das sicher.