Eine junge Frau sitzt beim Arzt und hält sich verzweifelt den Kopf.

© M.Dörr & M.Frommherz / stock.adobe.com

Eng verbunden

Migräne bei Menschen mit Depressionen: Was kann verordnet werden?

Nahaufnahme der Hände einer Anästhesistin, die eine Atemmaske über das Gesicht einer Patientin hält, um eine Vollnarkose einzuleiten.

© Friends Stock / stock.adobe.com

Langzeitstudie

Lange Vollnarkosen gehen wohl mit kognitivem Abbau einher

Patientin mit Dystonie in der Hand aufgrund einer Erkrankung an der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Retrospektive Analyse

Vermindertes Parkinsonrisiko unter modernen Antirheumatika beobachtet