Deutschlands Ärzte genießen bei Patienten großes Vertrauen. Das ergab eine repräsentative Studie der Online-Arztempfehlung jameda.de. 71 Prozent der 1024 befragten Patienten gaben laut Portalbetreiber an, dass sie Vertrauen in ihre Ärzte haben.
Nicht nur zu allgemeinen Gesundheitsthemen informiert sich die Mehrzahl der Bundesbürger erst einmal im Web. Eine Studie zeigt: Die meisten Patienten rüsten sich im Internet auch für den Arztbesuch - mit steigendem Trend.
Eine bessere Versorgung für Patienten mit Hämophilie: Zwei niedergelassene Kollegen haben das selbst in die Hand genommen. Herausgekommen ist ein Telemedizin-Projekt samt Smartphone-App. Die größte Hürde ist das liebe Geld.
Balint-Arbeit kennt jeder aus Studium oder Weiterbildung. Im Praxisalltag ist das dann oft in Vergessenheit geraten. Doch gerade beim Umgang mit vermeintlich schwierigen Patienten können Balintgruppen weiterhelfen.