Das Institut für Pharmazie und das Zentrum für Arzneimittelsicherheit der Universität und des Universitätsklinikums Leipzig (ZAMS) wollen die Arzneisicherheit bei der Selbstmedikation fördern.
Ab Juli soll es eine EBM-Ziffer für Video-Sprechstunden geben. Neben der Technik sollten Praxen vor allem die Kommunikation vorab testen. Die läuft nämlich anders als in der analogen Welt, mahnt ein Experte.
Mit der kalten Jahreszeit häuft sich auch die Inanspruchnahme des Hausarztes wegen mehr oder minder akuter Infekte. Die EBM-Abrechnung einer Erkältung ist ziemlich simpel, die Privatabrechnung schon ein wenig anspruchsvoller.