OTC

Apotheker wollen Arzneisicherheit erhöhen

Veröffentlicht:

Leipzig. Das Institut für Pharmazie und das Zentrum für Arzneimittelsicherheit der Universität und des Universitätsklinikums Leipzig (ZAMS) wollen die Arzneisicherheit bei der Selbstmedikation fördern. Zu diesem Zweck ist nun laut ZAMS ein bundesweites Projekt für eine verbesserte Beratung beim Kauf von OTC-Präparaten in der Apotheke gestartet.

Dazu sollten empirisch zusammengetragene und bewertete wissenschaftliche Erkenntnisse für die Beratung in der Apotheke zur Selbstbehandlung der Patienten verfügbar gemacht werden.

Das Projekt mit einer Laufzeit von zunächst drei Jahren werde in Kooperation mit der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände und der AVOXA-Mediengruppe Deutscher Apotheker umgesetzt. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Hans Meffert 31.01.201715:07 Uhr

Fragen Sie Ihren Apotheker oder Ihre Apothekerin

Bei nahezu jedem Apothekenbesuch werde ich ungewollt Zeuge unglaublicher Kundenberatungen. Wer berät da eigentlich? Ein/e Apotheker/in? Schließlich geht es um nicht weniger als um Therapieberatung. Da dürfte man - wie in medizinischen Einrichtungen üblich - ein Namensschild mit Angabe des Berufs erwarten, beispielsweise Apothekerin oder Pharmazieassistent.
Freundlich Grüße.
Hans Meffert, Arzt

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung