Check-up und Rektaluntersuchung – wenig Evidenz und dennoch nützlich

© [M] sth | Scherer: Tabea Marten | Herbers: Georg Lopata/axentis.de

„EvidenzUpdate“-Podcast

Check-up und Rektaluntersuchung – wenig Evidenz und dennoch nützlich

Sind sich in dem Ansinnen einig, die Organspendebereitschaft voranbringen zu wollen Der alte und der neue Gesundheitsminister. (Archivbild)

© Kay Nietfeld / dpa / picture alliance

Abrechnung

Es bleibt bei 7,32 Euro pro Organspende-Beratung

Therapiesicherheit hat in Praxen oft nicht oberste Priorität, kleine Veränderungen aber können schon Verbesserungen bringen.

© Robert Kneschke / Fotolia

Lücken beklagt

Arzneitherapiesicherheit steht bei Praxen nicht hoch im Kurs

Dem Patienten einen Zettel mit wichtigen Aussagen aus dem ärztlichen Gespräch mitgeben? Keine schlechte Idee, so eine Psychologin über die sprechende Medizin.

© Alexander Raths / iStock / Think

Patientengespräche

Psychologin: Warum eine ärztliche Hörstunde sinnvoll wäre