Apotheken sind nicht die richtige Anlaufstelle, um Ängste vor einer möglichen atomaren Havarie im Zuge des Ukrainekrieges zu bewältigen, so Experten. Vor allem das Bundesamt für Strahlenschutz warnt vor solch einem Aktivismus.

© Michael Bihlmayer/CHROMORANGE/picture alliance

Angst vor Atom-Unfall in der Ukraine

Sorge vor möglicher Strahlenbelastung: Nachfrage nach Jodtabletten steigt

Tag der gesunden Ernährung

Neue Allianz: Ernährung ist Teamarbeit

Wem hilft Paxlovid? Ein Case-Finding mit DEGAM und Pfizer

© [M] Scherer: Tabea Marten | Kalanovic: Kathrin Harms

„EvidenzUpdate“-Podcast

Wem hilft Paxlovid®? Ein Case-Finding mit DEGAM und Pfizer

Zur Stärkung der onkologischen Früherkennung empfehlen die Chefberater der EU-Kommission, europwaeit auch Frauen unter 50 in Mammografie-Screening-Programme einzubinden.

© Francois Destoc / Maxppp / dpa

Krebsplan

EU: Screening-Programmen fehlt die Power

App auf Rezept: 50.000 DiGA wurden zwischen September 2020 und September 2021 von den Krankenkassen erstattet, rund ein Drittel davon wurde von Hausärztinnen und Hausärzten verordnet.

© SDI Productions / Getty Images / iStock

GKV-Report

Apps auf Rezept: Hausärzte verordnen die meisten DiGA

Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung: Viele Eltern fühlen sich in Sachen ADHS nicht gut informiert, offenbart eine neue Studie. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© KatarzynaBialasiewicz / Getty Images / iStock

Studie

ADHS: Eltern haben großen Informationsbedarf