Die Arbeitsbelastung in den Praxen wird weiter steigen – da ist sich Orthopäde Dr. Thomas Pampel sicher. Er setzt auf Fortbildung in seinem Praxisteam und Delegation. Mit der „Entlastungsassistentin in der Facharztpraxis“ (EFA) hat er gute Erfahrung gemacht.
Für einen erfolgreichen Start der elektronischen Patientenakte (ePA) Anfang 2025 stehen die Zeichen offenbar gar nicht schlecht, wie eine AOK-Umfrage zeigt. Trotzdem dürfte auch noch einiges von den Informationskampagnen der Kassen abhängen.
Schwere, aber vermeidbare Schadensfälle in Kliniken und Praxen sind ein Ärgernis. Stefan Gronemeyer, Chef beim Medizinischen Dienst Bund, macht sich für eine Meldepflicht solcher Ereignisse stark. Es gehe um mehr Patientensicherheit – nicht um Schuldzuweisung.
Das A und O einer erfolgreichen Asthmatherapie ist es, Kindern und Jugendlichen die richtige Inhalationstechnik zu vermitteln. Genauso wichtig ist, sie bei der Stange zu halten. Doch wie?
Neben der Vollversicherung spielen auch private Zusatzpolicen eine wichtige Rolle für das gute Versorgungsniveau, findet DKV-Chefin Frauke Fiegl. Mit dem Stand der GOÄ-Verhandlungen ist sie zufrieden.