Jede erfolgreiche Therapie setzt voraus, dass Arzt und Patient einander verstehen.

© pressmaster / stock.adobe.com

Sprachbarrieren im Gesundheitswesen

Lucha will Dolmetscher mit Förderprogramm weiter qualifizieren

Lange Wartezeiten auf einen Facharzttermin? Die könnten passé sein, verfolge man die Idee einer Facharzt-Zusatzpolice für Kassenpatienten, schätzt der Bayerische Facharztverbnd.

© Yantra / stock.adobe.com

„Zukunftsweisendes Konzept“

„Direkter Facharztzugang“: Bayerns Fachärzte loben Vorstoß von Kassenchef

Aggressive Patienten

KBV startet Umfrage zu Gewalt in Praxen

Bye-bye: Patienten haben mehr Vertrauen in die besuchte Klinik, wenn sie hinterher einen ausführlichen Entlassbrief in laienverständlicher Sprache bekommen, der die einzelnen Eingriffe detailliert und in leichter Sprache erklärt. Das zeigen Erhebungen im Rahmen des Innovationsfondsprojektes PASTA.

© KOTO / Stock.adobe.com

Bessere Kommunikation

Software macht Entlassbriefe für Patienten verständlich

Im Checkpoint BLN in der Hermannstraße werden ein HIV-Test und weitere Untersuchungen vorbereitet.

© Jens Kalaene / dpa / picture alliance

Sexuelle Gesundheit

Psychosozialer Leiter des „Checkpoint BLN“: So helfen wir queeren Menschen