Schätzungen zufolge erkranken in Deutschland jedes Jahr etwa 10.400 Menschen neu an einem malignen Tumor der Lippe, der Zunge, des Mundbodens, des Gaumens, der Speicheldrüsen oder des Rachens.
Schlafstörungen
Nicht erholsamer Schlaf oder Schlafstörungen wie Ein- und Durchschlafstörungen, frühes Erwachen oder ein erhöhtes Schlafbedürfnis können die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen.
Diabetes mellitus
Allein in Deutschland gibt es derzeit etwa 6,4 Millionen Diabetiker. Die Prävalenz ist von 1988 bis 2001 um 45 Prozent gestiegen. Bis zum Jahr 2025 wird sich die Zahl der Erkrankungen vermutlich um weitere 50 Prozent erhöhen.
Depressionen
Eine unbeeinträchtigte Sexualität ist für die Lebensqualität auch psychisch kranker Menschen wichtig. Störungen der Sexualfunktion können bei ihnen durch die psychische Erkrankung selbst oder durch die medikamentöse Therapie ausgelöst werden.