Im Ländle setzt der Hausärzteverband auf die automatisierte Erfassung von Fortbildungspunkten. Damit landen die wichtigen Punkte auch schneller bei der Kammer.
Das Wintersemester an der Uni Göttingen hat begonnen - und bei Veranstaltungen für Erstsemester wird wieder getrunken bis zum Umfallen. Zwölf Studenten landen mit Alkoholvergiftung in der Notaufnahme der Uniklinik.
Deutschland gehen die Allgemeinärzte aus: Nur jeder zweite Hausarzt findet noch einen Nachfolger. Der Gesundheits-Weise Professor Ferdinand Gerlach hat deswegen ein Forderungspaket für die kommende Regierung.
Eine PJ-Pflichtzeit in der Allgemeinmedizin für alle Medizinstudenten - mit diesem Vorschlag war die DEGAM vor einem Jahr gescheitert. Nun, zu den Koalitionsverhandlungen, legt sie erneut ein Positionspapier vor.
Professor Friedrich Luft, Direktor des 'Experimental and Clinical Resarch Center' (ECRC) in Berlin, übt harsche Kritik an Ausbildungsstrukturen für Ärzte in Deutschland und ihre Auswirkungen auf die medizinische Forschung. Sein Vorbild: die USA.