Bochumer Hochschule entlässt erste Bachelor-Therapeuten in den Markt. Ein Klinikum hat bereits während des Studiums Erfahrungen mit den Therapeuten von der Uni gemacht - und die waren durchaus positiv.
Der neue Hausarzt-EBM macht die qualifizierte Weiterbildung nicht unbedingt attraktiver. Denn wer schmerztherapeutische Leistungen erbringt, dem werden Grundpauschale und Chronikerzuschlag gestrichen.
Damit der Nachwuchs nicht ausbleibt, will der Berufsverband der Pädiater, dass die ambulante Weiterbildung finanziell gefördert wird - wie bei angehenden Hausärzten auch. Thüringen hat vorgemacht, wie es geht.
Seit drei Jahren versucht die Bundesregierung, mit einem 'Fachkräftekonzept' auf Engpässe in einzelnen Berufen zu reagieren. Der neue Bericht für das Jahr 2013 verdeutlicht für die Pflegeberufe die kleinen Erfolge und großen Herausforderungen.