Lob für das Pflichtquartal in der ambulanten Versorgung, Kritik an der Landarztquote: Die jüngsten Beschlüsse zum Masterplan Medizinstudium 2020 scheiden die Geister.
Das Universitätsklinikum Leipzig startet eine Weiterbildungsoffensive in der Palliativ- und Hospizversorgung. Gesundheits-, Kranken- und Altenpfleger können ab Oktober lernen, auf die speziellen Bedürfnisse unheilbar kranker Patienten einzugehen.
Als erste und bisher einzige KV ist die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz neuerdings mit einem eigenen Profil auf der KBV-Webseite www.lass-dich-nieder.de vertreten.
Ein Arzt muss sich entscheiden können, ob er forscht oder Patienten versorgt, will Dr. Stephanie Könemann. Und Patienten sollen aus ökonomischen Druck nicht 'abgearbeitet' werden müssen.