Um für gute Arbeitsbedingungen von angestellten Ärzten zu sorgen und mit Kliniken mithalten zu können, hat der Hausärzteverband Rheinland-Pfalz den „ArbeitgeberVerband Hausärzte“ gegründet. Ein bundesweites Novum.
Wer als ausländischer Arzt hierzulande in seinem Beruf tätig werden will, muss einen Sprachtest absolvieren. Abgeordnete der Regierungskoalition bringen nun eine Änderung ins Spiel.
Schon lange ist der Trend sichtbar: Der Nachwuchs, aber auch ältere Ärzte, die einen Gang runterschalten möchten, bevorzugen die Vorteile einer Anstellung.
Die Anerkennung der Adipositas als chronische Krankheit lässt noch auf sich warten. Derweil starten Angebote zur Fortbildung für Ärzte und zu Patienten-Infos.