Es gibt in Deutschland ausreichend Ärzte, findet Professor Ferdinand Gerlach, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin an der Uni in Frankfurt. Welche Kernprobleme er sieht und wie die Versorgung verbessert werden kann, verrät er im Interview mit der 'Ärzte Zeitung'.
Den Vorwurf an Studenten, die medizinische Promotion sei auf Schmalspur ausgerichtet, will unser Blogger Marcel Schwinger so nicht stehen lassen. Der Medizinstudent, der selbst neben dem Studium forscht, räumt mit Plattitüden auf.
An der Weiterbildungsuniversität der TU Dresden soll 2020 ein Studiengang für Multiple Sklerose-Management starten. Lehrveranstaltungen sollen vor allem online stattfinden.
„Hausärztliche Arbeit zwischen Patientenwohl und Ansprüchen der Gesellschaft“ lautet das Motto des 53. Kongresses für Allgemeinmedizin und Familienmedizin.