Digital, statt per Papier und Telefon: Die vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung entwickelte Software„Sormas“ (Surveillance Outbreak Response Management and Analysis System) soll den Austausch unter den Behörden im Kampf gegen die Pandemie erleichtern. (Motiv mit Fotomodell)

© ElitProd / stock.adobe.com

Kontaktnachverfolgung

Corona-Software fasst langsam Fuß

Verwaltungsgericht

Nur Ärzte dürfen Tattoos mit Laser entfernen