Noch ist die Finanzierung nicht geklärt. Warten will man am Nürnberger Klinikum aber nicht mit dem Angebot an Opfer sexualisierter Gewalt, vertraulich Spuren zu sichern. Das verschafft diesen Zeit.
Mehrere Länder planen Corona-Impfaktionen in Schulen. Kinder- und Jugendärzte sehen Teenager in den Praxen besser aufgehoben. Impfstoff dafür gäbe es genug.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek ruft erneut zum Impfen gegen das Coronavirus auf. Aktuelle Zahlen zeigten, wie wichtig Impfungen im Kampf gegen die Pandemie seien.
Die STIKO wird künftig die COVID-19-Impfung für alle ab 12 Jahren empfehlen. Für die Booster-Dosis gibt es noch keine Empfehlung – obwohl sie mancherorts schon angeboten wird.
Weil ein Arzt einer Neunjährigen in Bobingen eine Spritze mit Corona-Impfstoff gesetzt hatte, ermittelte die Staatsanwaltschaft. Nun wurde der Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung fallengelassen.
Der Bundesgerichtshof hat die Revision eines Hilfspflegers aus München abgewiesen. Weil er drei Senioren eine tödliche Dosis Insulin spritzte, muss er lebenslang ins Gefängnis.
Im Freistaat Bayern können ab sofort Pflegebedürftige und Ältere Corona-Auffrischungsimpfungen erhalten. In Altenheimen greift zudem die 3G-Regel für Besucher und Beschäftigte – unabhängig von der Inzidenz.